Bereite deinen Zähnen eine Freude! 


Jetzt Zahnzusatzversicherung finden

Warum ist eine Zahnzusatz-versicherung sinnvoll?

Steigende Zahnarztkosten

Inflation, steigende Betriebs- und Materialkosten verschonen auch eine Zahnarztpraxis nicht. Um dir als Patient weiterhin eine hochqualitative Versorgung anbieten zu können (Materialien, Geräte, gut geschulte Mitarbeiter) muss auch die Praxis selbst tiefer in die Tasche greifen.

Sinkende Zuzahlungen der GKV

Die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung geht immer weiter zurück. Weiterhin trägt die GKV nur Versorgungen mit einfachen Standardmaterialien. Auch hier bist du nicht vor weiteren Kürzungen von Leistungen geschützt und bleibst auf einem hohen Eigenanteil sitzen. Ein gepflegtes Bonusheft hilft nur bedingt. Hochwertige Behandlungen und langlebige Materialien werden von der GKV mit 0% erstattet.

Werde Privatpatient mit der passenden Zahnzusatzversicherung

Welcher Tarif zu dir passt, hängt vom aktuellen Befund deiner Zähne ab. Daher unterstützte ich dich dabei, deine individuelle Zahnzusatzversicherung zu finden, um dich vor hohen Kosten zu schützen und deinen Eigenanteil auf 0 PROZENT zu senken.

Was kostet eine Zahnzusatzversicherung?

Folgende Komponenten bestimmten den monatlichen Beitrag: 

Alter bei Antragsstellung


Junge Leute bekommen bereits ab ca. 15 € einen sehr guten Zahnschutz. Vor steigende Kosten wird auch eine Zahnarztpraxis nicht verschont. Hochwertige und langlebige Materialien sind bei Zähnen wichtig, um diese langfristig zu erhalten.
Unabhängig davon kommt es bei Tarifen ohne Altersrückstellung zu steigenden Beiträgen über die Laufzeit - in etwas alle 10 Jahre. Somit ist man nicht zwingend im Vorteil, wenn man in bereits in jungen Jahren eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat.

Aktueller Zahnstatus


Vor Versicherungsabschluss erfolgt je nach Versicherung entweder keine oder eine vereinfachte Risikoprüfung. Unter anderem wird nach fehlenden Zähnen, einer bestehenden Parodontose
Daher müssen Sie alle vom
Versicherer geforderten Angaben zu durchgemachten oder bestehenden Beschwerden und Erkrankungen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten.

Gewünschter Leistungsumfang

Senke deine Eigenbeteiligung mit einer Zahnzusatzversicherung. Jeder Anbieter, mit dem ich zusammenarbeite bietet neben dem Erstattungssatz in Höhe von 100 % auch Tarife mit einem geringeren Anteil. So beträgt bei einem Erstattungsanteil von 80 % dein Eigenanteil 20 %. Entsprechend niedriger sind dann aber auch deine monatlichen Beiträge.
Gerne berate ich dich in einem persönlichen Gespräch und rechne gemeinsam mit dir durch, welche monatlichen Kosten auf dich zukommen und wie hoch deine Ersparnis beträgt.

Fazit


Ob sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung für dich lohnt ist immer individuell zu betrachten. Grundsätzlich ist eine Private Vorsorge aufgrund der steigenden Kosten in der Zahnmedizin sinnvoll.  In einem persönlichen finden wir gemeinsam heraus, ob und welcher Tarif zu dir passt. 

Daran erkennst du eine gute Zahnzusatzversicherung

Keine Wartezeiten


Hohe Zahnstaffel in den ersten Versicherungsjahren 


Sehr gute Leistungen in den Bereichen Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Zahnprophylaxe (90% - 100%)

Positive Bewertungen in unabhängigen Testberichten


Darum lohnt sich ein Wechsel deiner Zahnzusatzversicherung

Je nachdem wo du deine erste Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hast, kann es passieren, dass du "unterversichert" bist. Über die Laufzeit können sich Leitungen, Erstattungshöhen oder Vertragsbedingungen deutlich verbessert haben.

Hier lohnt es sich folgende Punkte genauer zu beleuchten:

  • Höhe der Beiträge
  • versicherte Leistungen, wie Zahnersatz, Prophylaxe, Zahnerhalt
  • dein aktueller Tarif erstattet nicht bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)


Du bist dir unsicher ob sich ein Wechsel lohnt? 

Gerne helfe ich dir bei der Prüfung.